Ziel des Spiels
Versuche alle deine Kugeln loszuwerden. Wer als erstes keine Kugeln mehr im Schälchen hat, hat gewonnen.
Versuche alle deine Kugeln loszuwerden. Wer als erstes keine Kugeln mehr im Schälchen hat, hat gewonnen.
Besorgt allen Mitspielenden ein Schälchen zum Aufbewahren der Kugeln. Dann teilt die Kugeln so auf, dass jeder gleich viele bekommt. Wie viele Kugeln ihr verteilt, könnt ihr selbst entscheiden. Je mehr Kugeln, desto länger dauert das Spiel. Schaut euch das Spielbrett an. Auf ihm befinden sich Mulden, die den Augen auf dem Würfel entsprechen. (Bsp.: die auf dem Würfel findest du so auch auf dem Brett.) Gespielt wird im Uhrzeigersinn. Es beginnt, wer am jüngsten ist.
Wenn du gewürfelt hast, darfst du eine Kugel in die Mulde auf dem Spielbrett legen, die der Zahl auf dem Würfel entspricht. Würfelst du eine 6, darfst du eine Kugel zurück in das Aufbewahrungssäckchen tun. Diese Kugel ist dann aus dem Spiel. Grundsätzlich darfst du so oft würfeln, wie du dich traust, aber ACHTUNG: sobald eine Zahl auf dem Spielbrett schon voller Kugeln liegt und du diese Zahl würfelst, musst du alle Kugeln dieser Zahl in dein Schälchen zurück tun und dein Zug ist beendet. Der oder die Nächste ist dann an der Reihe. Eine Regel gibt es noch: Beim ersten Mal darf jede/jeder nur einmal würfeln, in der zweiten Runde zweimal. Ab der dritten Runde darfst du selbst entscheiden – mindestens 1 x würfeln ist aber Pflicht.
Ich heiße Heike Heil, bin in 1965 geboren. Ein Jahrgang, für den es oft noch unüblich war, Dinge zu lernen, die das Herz hüpfen lassen. Schreinerin wollte ich werden, doch mein Vater hielt es für sinnvoller und sicherer, dass ich eine kaufmännische Ausbildung absolviere.
Nachdem ich 7 Kinder (vier eigene und drei Bonuskinder) beim Erwachsen werden begleiten durfte, frage ich mich nun immer häufiger, was mein Beitrag dazu sein könnte, unsere Welt ein kleines bisschen wertvoller werden zu lassen. Und der Gedanke, Restmaterialien einen neuen Wert zu geben ist eine meiner Ideen dazu.
Mein eigenes Leben machen meine Herzens-Menschen, mit denen ich mich am liebsten umgebe, und meine Tiere wertvoll.